Im Bereich Elementarangebote dreht sich alles um Kinder: Um Lernen und Erziehen, aber auch um Hilfe und Beratung.
In unseren integrativen Krippen und Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren betreut. Dabei wachsen Kinder mit Behinderung Seite an Seite mit Kindern ohne Behinderung auf. Für Schulkinder mit und ohne Behinderung bieten wir eine Hortbetreuung an. Aber auch die Familien finden bei uns Unterstützung: Zum Beispiel bieten der Familien Entlastende Dienst, die pädagogische Frühförderung und die Beratungsstelle für Integration Eltern Unterstützung in der Betreuung von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung.
In unseren integrativen Kinderkrippen entdecken Kinder im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren mit und ohne Behinderung gemeinsam die Welt.
Mehr erfahrenJungen und Mädchen im Alter von 3 bis 6 Jahren spielen und lernen in unseren integrativen Kindertagesstätten Seite an Seite – ob mit oder ohne Behinderung.
Mehr erfahrenMittagessen, Hausaufgaben-Betreuung, Freizeitaktivitäten und individuelle Förderung – das bietet unser integrativer Hort Grundschulkindern mit und ohne Behinderung.
Mehr erfahrenUnsere Fachkräfte fördern Kinder, die sich verzögert entwickeln oder eine Behinderung haben, ab dem ersten Tag bis zum Vorschulalter.
Mehr erfahrenUnsere Dienste entlasten Familien, die zu Hause Angehörige mit Behinderung pflegen - egal, ob sie im Kindes-, Jugendlichen- oder Erwachsenenalter sind.
Mehr erfahrenWir fördern Kinder, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, und das direkt in ihrer jeweiligen Kindertagesstätte.
Mehr erfahrenWir pflegen und fördern mehrfach schwer behinderte Menschen – vom Kind bis zum Erwachsenen – rund um die Uhr.
Mehr erfahren